Black Friday – SEPEHR DAD CAVIAR

Der sogenannte Black Friday ist inzwischen ein fester Bestandteil auch in Deutschland und so möchten wir Ihnen die Möglichkeit auf ein echtes Schnäppchen geben. Dabei gehen wir hier in die vollen und werden am gesamten Wochenende unsere Rabatte auf unserem Kaviar Online-Shop bereithalten. Den Ursprung hat der Black Friday in den USA und läutet den…

Schwarzer & roter Kaviar – Störrogen und Kaviarersatz

Schwarzer Kaviar Zwar werden die Begriffe Kaviar und Rogen oftmals als Synonym genutzt aber nimmt man es genau, so stellt der Fischrogen an sich die naturbelassenen Eier dar. Im Gegensatz dazu ist Kaviar behandelter Fischrogen, der gesäubert und vor allen Dingen auch gesalzen ist. Dabei darf man sich nicht dem Irrglauben hingeben, dass man mit…

Vegetarischer Kaviar aus Algen – scharf, würzig oder lieber mild?

Algen-Kaviar – eine echte Alternative? Wie bereits angekündigt, führen wir nun auch für Vegetarier bzw. Veganer einige Sorten von Kaviar. Wer sich jetzt fragt, wie man bitte schön Fischeier ohne Fische herstellen kann, dem sei gesagt, dass die kleinen Kügelchen aus Seetang bzw. einer speziellen Algenart produziert werden. Die verschiedenen Sorten auf unserem Online Shop…

Russischer Kaviar aus China?

Kaviar ist mit den beiden Ländern Russland und dem Iran derart in den Köpfen verankert, dass viele nicht glauben können, dass guter und hochwertiger Kaviar tatsächlich auch in anderen Ländern geerntet werden kann. Dabei ist diese Branche nicht anders als jede andere denn dass man einen guten Cabernet oder Shiraz beim Wein auch aus Afrika oder…

Vegetarischer Kaviar – Alles vegan oder was?

Zugegeben, das erste das einem zu Kaviar einfällt, ist sicherlich kein vegetarisches oder veganes Produkt, wobei Vegetarier ab und an zu Fisch und Fischprodukten greifen. Dennoch bietet die vegane Form des Kaviars einige interessante sowie einleuchtende Vorteile, die wir kurz anreißen möchten. Woraus besteht veganer Kaviar? Wer nun glaubt, dass die Produktion der kleinen Eier…

Was kostet Lachskaviar?

Immer wieder werden wir nach unseren Preisen zu unseren Produkten gefragt. Denn natürlich spielt neben dem Geschmack auch der Preis eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung. Allerdings ist es wie bei nahezu allen Produkten oder Dienstleistungen, dass der Preis auch nicht das alleinige Kriterium darstellt. Beim Lachskaviar spielen beispielsweise Größe des Korns, Form oder auch…

Kaviar-Angebote zur EM 2016

Der Spielplan zur Fußball-EM ist den meisten Fans bekannt und so freuen auch wir uns auf die DFB Elf  und hoffen auf ein gutes Abschneiden. Dass wir von Sepehr Dad Caviar zur EM auch attraktive Angebote für Euch haben, versteht sich von selbst. Diese sind in Vorrunden- sowie K.O.-Runden Angebote eingeteilt, wobei wir Euch in der Vorrunde vom…

Kaviar.de Gewinnspiel – Florentina Klampferer

Bei unserem Gewinnspiel haben wir u.a. zwei Partner, die nicht nur Preise zur Verfügung stellen, sondern einiges auf ihrem Gebiet vorzuweisen haben. Einer dieser Partner, bzw. in diesem Falle Partnerin ist die junge Köchin und Foodstylistin Florentina Klampferer, die in jungen Jahren bereits einige beeindruckende Erfolge vorweisen kann. So schreibt sie nicht nur auf ihrem…

Kaviar.de Gewinnspiel – Rezept einreichen und tolle Gewinne abräumen

Unser Gewinnspiel startet am 15.04.2016 und mitmachen kann jeder, der gerne kocht und Lust auf eine spannende Challenge hat. Dass wir uns dabei auch bei den Gewinnen nicht lumpen lassen sollte klar sein. Prämiert werden die besten drei Rezepte, die von einer Fachjury sowie allen Usern unseres Blogs nach einem Bewertungsschlüssel (nach Vorauswahl) per Voting…

Chatka Königskrabben – eine Delikatesse der besonderen Art

Die russische Krabbe, die ursprünglich im Bereich um die russische Halbinsel Kamtschatka (Kamtschatkakrabbe) ansässig war ist sicherlich eine Delikatesse der besonderen Art. Dabei sollte man sie auf keinen Fall mit herkömmlichen Krabben vergleichen. Sowohl Größe als auch der Geschmack der Chatka Königskrabbe wie sie auch genannt wird, sind unvergleichbar. Mit einer durchschnittlichen Größe von 150…

No Gos im Umgang mit Kaviar – Teil 2

Kaviar und das Servieren Hat man sich für den richtigen Kaviar entschieden (darüber mehr in Kürze), geht es ans Anrichten bzw. Servieren der Fischeier in angemessener Art und Weise. Doch bereits beim Entnehmen des Kaviars aus der Dose oder Glas kann man mit dem falschen „Werkzeug“ einen Fauxpas begehen, den es zu verhindern gilt. Vielleicht…

No-Gos im Umgang mit Kaviar

Teil 1: Kaviar und Zitronensaft Wenn man sich über den Störrogen informieren möchte und hier speziell wie man ihn am besten isst, stößt man immer wieder auf eine „Verfeinerung“ mit Zitronensaft. Woher diese eigenartige Idee herrührt ist unbekannt aber vermutlich dachte sich der Tippgeber, dass zu einer Forelle Müllerin Art doch auch der Zitronensaft gut…